Durch die Franz Graf von Pocci Gesellschaft (Münsing am Starnberger See) an das Museum für PuppentheaterKultur der Stadt Bad Kreuznach.
Nachdem u.a. das „Salzburger Marionettentheater“ und der Bayrische Kabarettist Gerhart Polt mit diesem Ehrenpreis ausgezeichnet wurden, freuen wir uns über die Preisverleihung an das PuK-Museum.
Freitag, 21. März 2025 (Internationaler Weltpuppenspieltag der UNIMA)
Beginn: 17 Uhr (Eintritt frei!)
Ort: Puppentheatermuseum Bad Kreuznach
Begrüßung durch Oberbürgermeister und Kulturdezernent der Stadt Bad Kreuznach Emanuel Letz
Musikalisches Intermezzo
Komposition Graf von Pocci „Frühlingssonate für das Pianoforte“ (1835)
Am Klavier: Klaus Dreier
Rede von Dr. Michael Köhle
Erster Vorsitzender der Pocci-Gesellschaft
„Sechs Lieder gedichtet von Fr. Beck, als Weihnachtsgabe den Kindern gewidmet“ (1836) daraus „Mäherknabe Mittags“ / „Sternennacht“ / „Wasserfall und See“
Am Klavier: Klaus Dreier
Laudatio durch Erik Raskopf
Geschäftsführender Theaterdirektor am Staatstheater Mainz
Abschluss mit einem kurzen Ausschnitt des Pocci Marionettenspiels aus dem Jahr 1861 „Muzl, der gestiefelte Kater“ mit einem Auftritt des Original Münchner Kasperls aus dem Jahr 1958 von Franz Leonhard Schadt.
Es spielen und sprechen: Museumsleiter Markus Dorner und Eleen Dorner
Musik: Klaus Dreier
Anschließend: Bratwurst und Bier!
